Unsere TrainerWE RAISE PLAYERS

TrainerDaniel Darius
Löbelt

Vom Spieler zum Erfolgstrainer des SV Wiesbaden 1899

Seit der Saison 18/19 ist Daniel Darius Löbelt als Trainer fest in der Verantwortung für die Mannschaft des SV Wiesbaden 1899. Doch bevor er die Seitenlinie beherrschte, war Löbelt bereits auf dem Platz für den Verein aktiv. Mit 21 Spielen für den SV Wiesbaden hinterließ er auch als Spieler seine Spuren.

Seit seinem Wechsel auf die Trainerbank hat Löbelt die Mannschaft durch fünf erfolgreiche Spielzeiten geführt und ist nun bereits in seiner sechsten Saison als Cheftrainer. Seine Fähigkeit, das Team zu motivieren und taktisch klug zu agieren, hat ihm Respekt und Anerkennung sowohl innerhalb des Vereins als auch in der Fußballgemeinschaft insgesamt eingebracht.

Unter Löbelts Führung hat der SV Wiesbaden 1899 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Teamgeist. Sein Engagement und seine Hingabe für den Verein sind unbestreitbar und haben dazu beigetragen, dass der SVW zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Liga geworden ist.

Die Vertragsverlängerung von Daniel Darius Löbelt für die nächsten zwei Spielzeiten ist ein klares Zeichen dafür, dass der Verein weiterhin auf seine Fähigkeiten und seine Vision setzt. Die Kontinuität seiner Arbeit wird dabei helfen, die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen und die Erfolgsgeschichte des SV Wiesbaden 1899 fortzusetzen.

Co-TrainerMarcel
Heilmann

Erfahrung und Führung als Co-Trainer des SV Wiesbaden 1899

Marcel Heilmann, Spitzname „Holger Spitz“, ist eine feste Größe beim SV Wiesbaden 1899. Über viele Jahre hinweg war er als Spieler eine verlässliche Stütze der Mannschaft und sammelte insgesamt 160 Einsätze für den Verein. Seine Erfahrung, Führungsstärke und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einer prägenden Persönlichkeit auf und neben dem Platz.

Nach der vergangenen Saison beendete Heilmann seine aktive Spielerkarriere und widmet sich nun voll und ganz seiner Aufgabe als Co-Trainer. In dieser Rolle bringt er sein tiefes Verständnis für das Spiel, seine taktische Expertise und seine Leidenschaft für die Entwicklung der Mannschaft ein.

Die Verbindung aus seiner langjährigen Erfahrung als Spieler und seinem Engagement als Trainer ist ein großer Gewinn für den SV Wiesbaden 1899. Heilmanns Einfluss trägt entscheidend dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Spieler wachsen und als Team erfolgreich sein können.

Sportlicher LeiterYildirim
Sari

Von Trainer zum visionären sportlichen Leiter des SV Wiesbaden 1899

Seit der Saison 16/17 ist Yildirim Sari ein integraler Bestandteil des SV Wiesbaden 1899. Seine Reise begann zunächst in der Rolle des Trainers, als er das Team in den Saisons 16/17 und 17/18 leitete. Besonders bemerkenswert war sein Einsatz im Jahr 2016, als er die Mannschaft nach dem Zwangsabstieg von der Hessenliga in die Gruppenliga Wiesbaden übernahm. Trotz begrenzter Ressourcen und Spielermaterial erreichte er unglaubliche 52 Punkte zum Saisonende und führte das Team zu einem unerwarteten 6. Platz.

Seine Fähigkeit, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen, und sein unerschütterlicher Glaube an das Team machten ihn schnell zu einer respektierten Persönlichkeit im Verein. Sari’s Leidenschaft für den Fußball und sein unermüdlicher Einsatz für den Erfolg des SV Wiesbaden 1899 waren unübersehbar.

Seit der Saison 18/19 hat Sari eine neue Rolle übernommen: die des sportlichen Leiters. In dieser Position hat er bewiesen, dass er nicht nur ein talentierter Trainer, sondern auch ein visionärer Denker ist. Mit einem geschulten Auge für Talente und neue Verpflichtungen hat er dazu beigetragen, den Kader des Vereins zu stärken und die Zukunft des SV Wiesbaden 1899 zu gestalten.

Die vorzeitige Vertragsverlängerung von Yildirim Sari für die nächsten zwei Spielzeiten ist eine klare Anerkennung seiner Leistungen und seines Engagements. Seine Vision und sein Einsatz für den Verein sind unverzichtbar für die langfristigen Ziele des SV Wiesbaden 1899.

Trainer FrauenmannschaftGianluca
da Costa Radtke

Aufbau und Erfolg als erster Trainer der SV Wiesbaden 1899 Frauenmannschaft

Als erster Trainer der SV Wiesbaden 1899 Frauenmannschaft hat Gianluca da Costa Radtke eine wichtige Rolle bei der Gründung und Entwicklung des Teams gespielt. Die Frauenmannschaft wurde erst im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und nimmt nun in der Kreisoberliga Wiesbaden teil.

Bevor Radtke die Seitenlinie übernahm, war er als Torwart in verschiedenen Vereinen in Wiesbaden aktiv. Unter anderem machte er fast 70 Spiele für den „Portugiesischer SV Wiesbaden“. Seine Erfahrung auf dem Feld und seine Leidenschaft für den Fußball haben ihn zu einer idealen Wahl für die Position des Trainers der Frauenmannschaft gemacht.

Seit seinem Amtsantritt hat Radtke die Frauenmannschaft erfolgreich aufgebaut und geformt. Sein Engagement für die Entwicklung der Spielerinnen und sein taktisches Geschick haben dazu beigetragen, dass das Team schnell Fuß gefasst hat und seine Fähigkeiten auf dem Platz unter Beweis stellt.

Als Trainer der Frauenmannschaft trägt Radtke nicht nur zur sportlichen Entwicklung bei, sondern fördert auch den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins. Sein Beitrag zur Förderung des Frauenfußballs im SV Wiesbaden 1899 ist unermüdlich und von unschätzbarem Wert.

Sportlicher Leiter FrauenmannschaftBernd
Haber

Erfahrener sportlicher Leiter der Frauenmannschaft des SV Wiesbaden 1899

Bernd Haber ist seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil des SV Wiesbaden 1899 und hat nun eine neue Rolle als sportlicher Leiter der neu gegründeten Frauenmannschaft des Vereins übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement ist Haber ein wichtiger Unterstützer des Frauenfußballs im Verein.

Abseits des Fußballplatzes ist Haber als Anwalt tätig, jedoch ist seine Leidenschaft für den Sport und seine langjährige Verbundenheit mit dem SV Wiesbaden 1899 unverkennbar. Früher war er sogar Vorsitzender des Fußballvereins Hassia Bingen, was seine Erfahrung und sein Engagement im Fußballbereich unterstreicht.

Als sportlicher Leiter der Frauenmannschaft ist Haber verantwortlich für die Entwicklung und Organisation des Teams. Sein Fachwissen und sein Engagement sind entscheidend dafür, dass die Frauenmannschaft des SV Wiesbaden 1899 erfolgreich starten kann. Seine Erfahrung aus seiner Zeit bei Hassia Bingen sowie seine langjährige Mitgliedschaft im SVW machen ihn zu einer wertvollen Ressource für den Verein.